Wir verwenden Cookies, die für die Funktionalität der Seite notwendig sind. Weiter verwenden wir Cookies, die wir für Analyse- und Werbezwecke verwenden. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Als klare Suppe für Suppendrinks, Eintöpfe und gebundene Suppen
Preis ab € 5,40
ohne Palmfett
BIO Africa Style
Geheimnisvoll, würzig und verführerisch
Preis ab € 4,90
ohne Palmfett
BIO Bella Italia
Genießen Sie den Geschmack von Sonne, Strand und Urlaub!
Preis ab € 4,90
ohne Palmfett
BIO Mexiko Chili
So würzig, so peppig, olé!
Preis ab € 4,90
ohne Palmfett
BIO Dunkle Soße
Als eigenständige Soße oder zum Verlängern, Binden und Würzen
Preis ab € 3,90
ohne Palmfett
BIO Tomatensoße & Suppe
Passt gut zu: Spaghetti, Nudeln und Reis
Preis ab € 4,40
ohne Palmfett
BIO Helle Soße
Ideal zum sämigen Binden von feinen Suppen und Soßen
Preis ab € 4,40
ohne Palmfett
BIO Sauce Hollandaise
Ob zu Spargel, Meeresfrüchten oder Fisch. Cremig - leichter Genuß mit maximalem Butteraroma.
Preis ab € 7,10
ohne Palmfett
Bio Apfelessig
In naturbelassenen Streuobstgärten gereift.
Preis ab € 5,50
im Eichenfass gereift
Bio Tomatenessig
Aus dem frisch gepressten Saft vollreifer Tomaten
Preis ab € 7,20
reiner Gärungsessig
Hanföl Classic
Die wohltuende Wirkung sanfter Magie
Preis ab € 11,90
vegan
Walnussöl Classic
Harte Schale, feinster Kern
Preis ab € 12,30
vegan
Kürbiskerne mit Vanille
Mit dem natürlichen Aroma der Vanille Orchidee
Preis ab € 5,80
vegetarisch
Kürbiskerne mit Zimt
Zimt sorgt für den feinherben Duft
Preis ab € 5,80
vegetarisch
Afrikanische Küche
Kulinarischer Zauber des schwarzen Kontinents
In Afrika sind über dreitausend ethnische Gruppen beheimatet – daher gibt es keine einheitliche Küche, sondern vier gastronomische Regionen, welche die große Vielfalt des riesigen Kontinents widerspiegeln.
Wenn es mal wieder schnell gehen muss, greifen viele Menschen zu Fast Food. Doch wissen wir nicht alle schon lange, dass uns Fast Food übergewichtig macht und der Gesundheit schaden kann?
»Aroma« steht oft in der Zutatenliste. Dahinter verbergen sich nicht nur natürliche, naturidentische und künstliche Aromen, sondern auch Aromaextrakte, Reaktions- sowie Raucharomen. Doch wer kennt schon genau die Unterschiede.