Vorarlberger Ländle Riebelmehl
Vorarlberger Riebelmehl, aus Tradition
Preis pro Stück | |
---|---|
ab Stück | € |
Verfügbarkeit: Auf Lager
Lieferzeit: 3 - 4 Tage
Vorarlberger Ländle Riebelmehl
Riebelmais - ein Stück Vorarlberger Geschichte. Der echte Vorarlberger Riebelmais - auch "Türgga" genannt - feiert sein Comeback. Damit kehrt der unverkennbare Geschmack dieser alten Landsorte auf den Speiseplan zurück. Bis in die 1950er Jahre war der weiße, schmackhafte Riebelmais die Hauptzutat des Riebels. Der ursprüngliche Charakter von "Riebel" oder "Stopfer" schien verloren zu gehen und mit ihm ein Stück Tradition. Gourmets und Spitzenköche entdeckten dieses traditionelle Produkt wieder und liefern seither neue Interpretationen. Neben dem klassischen Riebel oder "Duranand" mit Kartoffeln, sind dies Aufläufe, Knödel, "Hafaloab", Polenta und viele mehr.Nährwertabelle
durchschnittlicher Nährwert | je 100 g | ||
---|---|---|---|
Energie | 1500 kj/360 kcal | ||
Fett | 4,0 g | ||
davon gestättigte Fettsäuren | <2,0 g | ||
Kohlenhydrate | 74,0 g | ||
davon Zucker | 0,5 g | ||
Eiweiß | 8,0 g | ||
Salz | <0,10 g |
Zutaten
Maisgrieß weiß, vermahlen mit Keimling und wertvollen Schalenanteilen Zubereitung für 4 Personen - 300 g Riebelmais - 300 ml Milch - 300 ml Wasser - 1 EL Butter - 1 TL Salz - 1 EL Butterschmalz zum Braten Milch und Wasser zum Kochen bringen, Salz und 1 EL Butter dazugeben, den Riebelmais einrühren, kurz aufkochen und zugedeckt am Herdrand aufquellen lassen, (Am besten über Nacht) Dann mit dem Butterschmalz knusprig anbraten.
Kundenbewertungen